Volksschule Oberkappel
Im Rannatal 6
4144 Oberkappel
Tel.: + 43 (0) 7284 / 7007
E- Mail: s413291@schule-ooe.at (Direktion)
vs.oberkappel@eduhi.at (Lehrerzimmer)
Liebe Eltern!
Am Mittwoch, 03.März 2021 findet
ab 13.00 Uhr die Schuleinschreibung für 2021/22 statt, bei dem das zukünftige Schulkind zeigen darf, was es schon alles kann.Die Einladung ergeht postalisch über den Kindergarten!
Zur pädagogischen Schülereinschreibung sind alle für die Beurteilung des Entwicklungsstandes und der Kompetenzen des Kindes relevanten Unterlagen vorzulegen. Diese Unterlagen sind auch Grundlage für die Entscheidung über die Schulreife des Kindes. Ergeben sich anlässlich der Schülereinschreibung Gründe für die Annahme, dass das Kind die Schulreife nicht besitzt, hat der Schulleiter zu entscheiden, ob das Kind die Schulreife aufweist und die dafür erforderlichen Unterlagen einzuholen (§ 6 Abs. 2c SchPflG)
P.S.: Falls der Termin nicht passt, bitte Bescheid geben!
(07287 7214 oder 07284 7007 (VS Oberkappel) oder s413331@schule-ooe.at )
Die Informationen und Anmeldeformalitäten zu der 2wöchigen Sommerschule 2021 findet ihr im nachfolgenden Elternbrief des Ministeriums.
Präsenzunterricht ab 15.02.2021
und ......Fasching
Wir starten am 15.2. wieder mit Unterricht im Vollbetrieb (inkl. Nachmittagsbetreuung).
Voraussetzung für den Schulbesuch ist jedoch ein Antigen-Selbsttest, der vom Kind in der Schule durchgeführt werden muss.
Der Test darf nur durchgeführt werden, wenn das Kind die unterschriebene Einverständniserklärung am 15.2. mit hat. Das Formular dafür bitte ausdrucken, ausfüllen und dem Kind am 1. Schultag unterschrieben mitgeben.
Wer keine Möglichkeit zum Ausdrucken hat, findet das Formular in Papierform im Eingangsbereich der RAIKA Oberkappel oder am Gemeindeamt.
Kinder ohne Einverständniserklärung dürfen am 15.2. nicht in die Schule kommen. Folglich dürfen sie nicht am Unterricht teilnehmen und werden auch nicht in der Schule betreut.
Wenn ein Elternteil bei der 1. Testung am Mo, 15. Feb. unbedingt dabei sein möchte, bitte kurze Mitteilung an die Klassenlehrerin über die HalloElternApp!.
Am Faschingsdienstag, 16.02., können die Kinder verkleidet in die Schule kommen und den Fasching bei einer Klassenfeier genießen - der Elternverein hat sich wieder bereit erklärt, Krapfen zu sponsern- Vielen herzlichen Dank!!!!
Aufgrund der Auflagen wird es keinen Umzug durch den Ort geben.
Dir. Gernot Krenn
....Anregungen zum Selbsttest bei Kindern....
Wir bitten euch, mit den Kindern das Testen mit Wattestäbchen zu probieren und euch auf alle Fälle das Video (siehe oben) mit euren Kindern anzusehen.
Der Tupfer muss nur in den vorderen Bereich der Nasenhöhle eingeführt werden und erfordert keinen Rachenabstrich – weshalb diesen Test jeder unkompliziert selbst durchführen kann.
Nach 15 Minuten wird das Ergebnis – ähnlich wie bei einem Schwangerschaftstest – sichtbar. Wir werden die Kinder in den Klassenräumen beim Selbsttest anleiten.
Sollte ein Test nicht funktionieren oder positiv sein, werden wir den Kindern sagen, dass der Test wahrscheinlich nicht funktioniert hat, das Kind aus der Klasse nehmen und euch kontaktieren, um weitere Schritte zu besprechen (Abklärung durch einen genaueren Test über die Eltern).
Schüler/innen, die sich nicht testen lassen, erhalten durch die Lehrer/innen ihrer Schule Arbeitsaufträge für die Arbeit zuhause und dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Die Masken werden weiterhin bis zum Sitzplatz und im Schulgebäude getragen, am Platz können sie abgenommen werden.
Absage von Schulveranstaltungen
In den nächsten Wochen sind alle Schulveranstaltungen/schulbezogenen Veranstaltungen abgesagt.